
- Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung
- Beratung und Begleitung für Angehörige von psychisch Kranken, Demenzkranken und Suchtpatienten
- Akute Krisen, Überlastung, Überforderungsgefühle
- Erschöpfungszustände, Depressionen, stressbedingte Beschwerden, Burnout
- Familiäre Probleme (Elterncoaching, Ehe- und Familienberatung)
- Ess-Störungen (ggf. Begleitung bis zu oder nach einer stationären Therapie)
- Ängste (situations- oder objektbezogene Ängste z.B. Prüfungsangst, Panikattacken, permanente Angstzustände)
- Schlafprobleme, die durch seelische Probleme verursacht werden
- Schwierigkeiten durch veränderte Lebensumstände oder nach belastenden Ereignissen
- problematische Verhaltensweisen
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Probleme in Beziehungen zu anderen Menschen
- Trauer (z.B. Verlust nahestehender Personen, nach Fehlgeburt)